Spielen Therapy in Köln: Ihr vertrauensvoller Partner bei Glücksspielsucht und problematischem Spielen. Wir helfen Ihnen, den ersten Schritt zu machen und begleiten Sie auf Ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben ohne die Last des Glücksspiels.
Unsere Angebote entdeckenBei Spielen Therapy in Köln verstehen wir die komplexen Herausforderungen, die Glücksspielsucht und problematisches Spielen für Betroffene und deren Familien mit sich bringen. Unsere Gründung erfolgte aus dem tiefen Bedürfnis heraus, eine spezialisierte Anlaufstelle in der Region Köln-Bonn zu schaffen, die Betroffenen einen Weg aus der Sucht aufzeigt. Seit unserer Etablierung haben wir es uns zur zentralen Aufgabe gemacht, Ihnen einen sicheren, vertraulichen und hochprofessionellen Rahmen zu bieten. In diesem geschützten Raum finden Sie nicht nur tiefgreifendes Verständnis für Ihre individuelle Situation, sondern auch wirksame, wissenschaftlich fundierte Strategien, die Ihnen eine nachhaltige und positive Veränderung ermöglichen.
Unser Team setzt sich aus erfahrenen, staatlich anerkannten Therapeuten, Psychologen und spezialisierten Beratern zusammen, die alle über eine fundierte Ausbildung und langjährige Praxis in der Behandlung von Glücksspielsucht und verwandten Störungsbildern verfügen. Der Kern unseres therapeutischen Handelns ist stets klientenzentriert. Das bedeutet, Ihre persönlichen Bedürfnisse, Erfahrungen und Ziele stehen im Mittelpunkt jeder Intervention. Wir arbeiten evidenzbasiert, stützen uns also auf die neuesten Erkenntnisse der Suchtforschung und bewährte psychotherapeutische Verfahren. Empathie, unbedingte Wertschätzung und absoluter Respekt vor Ihrer Lebensgeschichte sind die Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir sind fest davon überzeugt, dass jeder Mensch die intrinsische Fähigkeit zur Veränderung und zum persönlichen Wachstum in sich trägt. Unsere Rolle sehen wir darin, Sie als kompetente Wegbegleiter individuell auf Ihrem Pfad zur Genesung zu unterstützen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu mobilisieren. Wir möchten Ihnen Mut machen, den ersten, oft schwierigsten Schritt zu gehen und begleiten Sie mit Fachwissen und menschlicher Wärme hin zu einem Leben frei von den Fesseln des Glücksspiels.
Wir begegnen Ihnen mit offenem Herzen und ohne Vorurteile. Ihre Geschichte und Ihre Gefühle sind bei uns sicher.
Absolute Diskretion ist für uns selbstverständlich. Alle Gespräche unterliegen der strengsten Schweigepflicht.
Unsere Therapeuten sind hochqualifiziert und bilden sich stetig weiter, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Glücksspielsucht, auch als pathologisches oder zwanghaftes Spielen bekannt, ist eine ernstzunehmende und anerkannte psychische Erkrankung, die das Leben von Betroffenen und ihrem sozialen Umfeld tiefgreifend beeinträchtigen kann. Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, dass Sie mit diesem Problem nicht alleine dastehen und dass professionelle, wirksame Hilfe verfügbar und erreichbar ist.
Es handelt sich um ein fortschreitendes, zwanghaftes Verhalten, bei dem der innere Drang zu spielen nicht mehr willentlich kontrolliert werden kann. Dies geschieht oft trotz schwerwiegender negativer Konsequenzen in persönlichen, finanziellen oder beruflichen Lebensbereichen. Betroffene verlieren die Kontrolle über ihr Spielverhalten und setzen immer mehr Zeit und Geld ein casino online, um den gewünschten "Kick" zu erleben oder Verluste auszugleichen.
Zu den typischen Anzeichen gehören das ständige Denken an Glücksspiel, das Verheimlichen oder Bagatellisieren des Spielens vor Familie und Freunden, wiederholte erfolglose Versuche, das Spielen zu reduzieren oder ganz aufzuhören, sowie wachsende finanzielle Probleme wie Schulden oder das Leihen von Geld. Auch Reizbarkeit bei Spielverhinderung oder Entzugserscheinungen können auftreten.
Der erste Schritt – die Anerkennung des Problems und die Bereitschaft, Hilfe zu suchen – ist oft der herausforderndste, aber gleichzeitig der entscheidendste für eine positive und nachhaltige Veränderung. Es ist ein Zeichen von Stärke, sich Unterstützung zu holen und den Kreislauf der Sucht zu durchbrechen. Professionelle Hilfe kann den Weg ebnen.
Bei Spielen Therapy in Köln bieten wir Ihnen einen geschützten, vorurteilsfreien Rahmen, um offen über Ihre Situation zu sprechen. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die Hintergründe Ihres Spielverhaltens und entwickeln individuelle, gangbare Lösungen für ein spielfreies Leben.
Wir bieten eine Reihe von spezialisierten Dienstleistungen an, um Menschen mit Glücksspielproblemen und deren Angehörigen umfassend und individuell zu helfen. Entdecken Sie, welches unserer Angebote am besten zu Ihrer persönlichen Situation und Ihren Bedürfnissen passt:
Vertrauliche Einzelsitzungen mit einem erfahrenen Therapeuten zur Bearbeitung Ihrer individuellen Situation und zur Erreichung Ihrer persönlichen Ziele.
Ideal für Personen, die eine intensive, persönliche Auseinandersetzung mit ihrer Sucht wünschen, einen maßgeschneiderten therapeutischen Ansatz bevorzugen und Wert auf höchste Diskretion legen.
Mehr erfahren & Termin anfragenTeilen Sie Ihre Erfahrungen, lernen Sie von anderen Betroffenen und finden Sie Halt in einem unterstützenden, von Therapeuten geleiteten Gruppenumfeld.
Geeignet für Menschen, die den wertvollen Austausch mit anderen Betroffenen suchen, von der Dynamik und Solidarität einer Gruppe profitieren möchten und ihre sozialen Kompetenzen stärken wollen.
Informationen zu GruppenProfessionelle Unterstützung und Beratung für Familienmitglieder, Partner und Freunde, die durch die Glücksspielsucht eines nahestehenden Menschen stark belastet sind.
Empfohlen für Angehörige, die dringend Informationen, emotionale Entlastung und konkrete Hilfestellungen im Umgang mit der Sucht eines geliebten Menschen benötigen und ihre eigene Gesundheit schützen wollen.
Beratungstermin für AngehörigeGezielte und altersgerechte Hilfe bei exzessivem Videospielkonsum, Internetabhängigkeit oder anderer problematischer Bildschirmnutzung.
Für Jugendliche und Erwachsene, die die Kontrolle über ihr Gaming- oder Internetverhalten zurückgewinnen möchten, sowie für deren besorgte Eltern und Partner.
Hilfe bei Gaming-SuchtMaßgeschneiderte Informationsveranstaltungen und interaktive Workshops für Schulen, Unternehmen und Gemeinden zur Sensibilisierung und Vorbeugung von Glücksspielsucht.
Ideal für Bildungseinrichtungen, Betriebe, Vereine und Organisationen, die aktiv zur Suchtprävention in ihrem Umfeld beitragen und ihre Mitglieder/Mitarbeiter schützen möchten.
Präventionsangebot anfragenUnsere Hotline bietet schnelle, unkomplizierte und anonyme Erstberatung sowie Krisenintervention bei akuten Problemen im Zusammenhang mit Glücksspiel.
Für Personen, die dringend Rat suchen, sich in einer akuten Krise befinden oder einfach erste Informationen benötigen. Auch für Angehörige, die sich Sorgen machen.
Hotline: +49 221 296156110Wir bei Spielen Therapy in Köln sind davon überzeugt, dass ein erfolgreicher und nachhaltiger Therapieprozess auf einem Fundament aus Vertrauen, Individualität und wissenschaftlich fundierten Methoden beruht. Unser oberstes Ziel ist es, Sie bestmöglich auf Ihrem persönlichen Weg zu unterstützen und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie für ein spielfreies Leben benötigen.
Bei uns stehen Sie und Ihre einzigartige Lebenssituation im Mittelpunkt. Ihre individuellen Bedürfnisse, persönlichen Ziele und vorhandenen Ressourcen leiten den gesamten Therapieprozess. Wir arbeiten stets gemeinsam auf Augenhöhe, um einen Therapieplan zu entwickeln, der wirklich zu Ihnen passt.
Unsere therapeutischen Methoden und Interventionen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjährig bewährten Therapieformen. Dazu gehören insbesondere Ansätze der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), der motivierenden Gesprächsführung und achtsamkeitsbasierte Verfahren, deren Wirksamkeit in der Suchtbehandlung belegt ist.
Wir betrachten den Menschen in seiner Gesamtheit – mit all seinen sozialen, psychischen, körperlichen und biografischen Aspekten. Eine Suchterkrankung ist oft vielschichtig, daher beziehen wir Ihr gesamtes Lebensumfeld in die Betrachtung mit ein, um nachhaltige und umfassende Lösungen zu finden.
Alle Gespräche, persönlichen Daten und Informationen, die Sie uns anvertrauen, unterliegen der strengsten gesetzlichen Schweigepflicht und unseren ethischen Grundsätzen. Wir bieten Ihnen einen absolut sicheren und geschützten Raum für offene Kommunikation und ehrliche Auseinandersetzung.
Wir möchten Ihnen den Einstieg in die Beratung und Therapie so einfach und unkompliziert wie möglich gestalten. Hier sehen Sie die typischen Schritte, wie Sie bei Spielen Therapy in Köln Unterstützung finden können:
Rufen Sie uns unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beantworten Ihre ersten Fragen, klären Ihr Anliegen und vereinbaren bei Bedarf zeitnah ein vertrauliches Erstgespräch. Dieser erste Schritt ist oft der wichtigste.
In einem persönlichen oder telefonischen Erstgespräch lernen wir uns kennen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Situation und Ihre Sorgen in Ruhe zu schildern. Gemeinsam klären wir Ihre individuellen Bedürfnisse, Erwartungen und Therapieziele.
Basierend auf dem Erstgespräch und einer sorgfältigen Diagnostik entwickeln wir gemeinsam einen auf Sie und Ihre spezifische Situation zugeschnittenen Hilfe- bzw. Behandlungsplan. Dieser kann Einzeltherapie, Gruppenangebote oder eine Kombination verschiedener Module beinhalten.
Wir begleiten Sie professionell und empathisch durch den gesamten Therapieprozess. Regelmäßige Sitzungen dienen der Bearbeitung Ihrer Themen, der Umsetzung von Veränderungen und der Stärkung Ihrer Ressourcen. Wir stehen Ihnen unterstützend zur Seite.
Auch nach Abschluss der intensiven Therapiephase lassen wir Sie nicht allein. Wir bieten Ihnen Unterstützung zur langfristigen Stabilisierung Ihrer Erfolge und zur effektiven Rückfallprävention an, um ein dauerhaft spielfreies Leben zu sichern.
Wir möchten Sie umfassend informieren und Ihnen zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Links zu weiterführenden Organisationen.
Zusätzlich zu unserem Angebot gibt es weitere wertvolle Ressourcen:
Wir sind dankbar für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird. Diese anonymisierten Rückmeldungen spiegeln die Erfahrungen einiger Menschen wider, die wir auf ihrem Weg begleiten durften.
Lernen Sie einige der erfahrenen Therapeuten und Berater kennen, die Sie bei Spielen Therapy in Köln mit Fachkompetenz und Empathie unterstützen. Unser gesamtes Team verpflichtet sich höchsten professionellen Standards und kontinuierlicher Weiterbildung.
Leitende Therapeutin, Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Dr. Müller ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Suchterkrankungen, insbesondere Glücksspielsucht. Sie promovierte im Bereich der Suchtforschung an der Universität Köln und legt besonderen Wert auf einen integrativen Therapieansatz, der kognitive Verhaltenstherapie mit achtsamkeitsbasierten Methoden und systemischen Aspekten verbindet. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung personalisierter Behandlungspläne und die Stärkung der Resilienz ihrer Klienten.
Psychologischer Berater (M.Sc. Psychologie), Präventionsexperte
Max Weber, Diplom-Psychologe, hat sich auf Präventionsstrategien, die Beratung von Angehörigen und die Unterstützung bei problematischem Gaming spezialisiert. Er verfügt über Zusatzausbildungen in systemischer Beratung und motivierender Gesprächsführung. Herr Weber leitet psychoedukative Gruppen für Betroffene und Angehörige und engagiert sich aktiv in der Aufklärungsarbeit an Kölner Schulen und in Unternehmen, um für die Risiken von Glücksspiel und übermäßigem Medienkonsum zu sensibilisieren.
Weitere hochqualifizierte Teammitglieder und detaillierte Informationen zu deren Spezialisierungen und Qualifikationen stellen wir Ihnen gerne im Rahmen eines persönlichen Gesprächs vor.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beantworten Ihre Fragen gerne vertraulich, unverbindlich und zeitnah. Nutzen Sie das nachstehende Formular, rufen Sie uns direkt an oder besuchen Sie uns nach Terminvereinbarung in unseren Räumlichkeiten in Köln.
Unsere Adresse:
Spielen Therapy
42 Goethestraße, 1. Etage
50676 Köln, Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49 221 296156110
E-Mail: beratung@spielentherapy.com
Öffnungs- und Sprechzeiten:
Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.
In dringenden Notfällen:
Nutzen Sie unsere Soforthilfe-Hotline : +49 221 296156110
Sie finden uns in der Goethestraße 42, 50676 Köln.