Willkommen auf der Webseite von Spielen Therapy. Die Nutzung dieser Webseite unterliegt den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Durch den Zugriff auf diese Webseite und deren Nutzung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Sollten Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Webseite nicht zu nutzen.
Diese Webseite wird betrieben von Spielen Therapy, ansässig unter der physischen Adresse 42 Goethestraße, 1. Etage, 50676 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Spielen Therapy bietet über diese Webseite Informationen zu seinen Dienstleistungen an, darunter Glücksspielsuchttherapie, Beratungsdienste, Sucht-Hotlines, Moderation von Selbsthilfegruppen, Präventionsprogramme, Outreach-Dienste und spezialisierte Unterstützung bei problematischem Spielen. Die auf der Webseite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie stellen keine medizinische oder therapeutische Beratung dar und ersetzen keine professionelle Behandlung oder Diagnose.
Die Nutzung dieser Webseite ist für rechtmäßige Zwecke gestattet. Sie dürfen diese Webseite nicht in einer Weise nutzen, die gegen geltendes Recht verstößt oder die Rechte anderer verletzt. Untersagt ist insbesondere die Verbreitung von schädlichen, illegalen, beleidigenden oder diffamierenden Inhalten.
Der gesamte Inhalt dieser Webseite, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Bilder und Software, ist Eigentum von Spielen Therapy oder seinen Lizenzgebern und ist durch deutsche und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Änderung oder Nutzung von Inhalten dieser Webseite ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt.
Die Informationen auf dieser Webseite werden "wie besehen" und ohne Garantien jeglicher Art bereitgestellt. Spielen Therapy übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der Webseite und der darauf enthaltenen Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Spielen Therapy haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung dieser Webseite entstehen.
Diese Webseite kann Links zu Webseiten Dritter enthalten. Diese Links werden lediglich als Service für den Nutzer bereitgestellt. Spielen Therapy hat keine Kontrolle über den Inhalt dieser Webseiten und übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalte, Richtigkeit oder Datenschutzpraktiken. Das Anklicken von Links zu Webseiten Dritter erfolgt auf eigenes Risiko.
Spielen Therapy behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Bedingungen regelmäßig zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Annahme der geänderten Bedingungen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite ergeben, ist Köln, Deutschland.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Für Fragen bezüglich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie sich an Spielen Therapy an der genannten physischen Adresse wenden.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Spielen Therapy
Vertreten durch: Dr. med. Elena Wagner (Leitende Therapeutin)
42 Goethestraße, 1st Floor
50676 Köln, Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 221 296156110
E-Mail: beratung@spielentherapy.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: Entfällt, da heilberufliche Tätigkeit gemäß § 4 Nr. 14 UStG umsatzsteuerbefreit.
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Psychologische Psychotherapeuten (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland). Die Berufsbezeichnung der einzelnen Therapeuten kann abweichen und wird im Einzelfall transparent gemacht.
Zuständige Kammer (Beispiel für approbierte Psychotherapeuten):
Psychotherapeutenkammer NRW
Willstätterstraße 10
40549 Düsseldorf
Web: www.ptk-nrw.de
Zuständige Aufsichtsbehörde :
Gesundheitsamt der Stadt Köln
Neumarkt 15-21
50667 Köln
Berufsrechtliche Regelungen:
- Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG)
- Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer NRW
- Heilberufsgesetz NRW
Die Regelungen können eingesehen werden bei der zuständigen Kammer (siehe oben) oder über die Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. med. Elena Wagner
42 Goethestraße, 1st Floor
50676 Köln
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: 15. Oktober 2024
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Spielen Therapy, 42 Goethestraße, 1st Floor, 50676 Köln (im Folgenden "wir" oder "uns"), ein sehr wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die oben genannte Adresse. Sie erreichen uns postalisch oder per E-Mail unter beratung@spielentherapy.com.
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (sog. Server-Logfiles). Diese Informationen beinhalten z.B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse (anonymisiert), die Uhrzeit des Zugriffs und ähnliches. Diese Daten sind technisch notwendig, um die von Ihnen angeforderten Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, z.B. über einen Cookie-Banner.
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihr Anliegen) zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Sie haben das Recht:
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.